Bastelanleitung

Wir holen den Fasching zu uns nach Hause!Gemeinsam basteln wir einen Clown!

Dafür brauchst du:

  • buntes Papier in verschiedenen Farben
  • Pappteller
  • schwarzer Stift
  • Schere
  • Kleber
  • Klebeband

Schritt 1

Zuerst basteln wir die Fliege für den Clown – dafür brauchst du ein rechteckiges Papier. Nun schlagen wir seitlich ca. 1cm des Papiers um und falten es bis zum Ende weiter, sodass es aussieht, wie eine Ziehharmonika. Jetzt drücken wir das Papier in der Mitte fest und fixieren das Ganze mit einem Klebeband.

Schritt 2

Anschließend basteln wir aus dem bunten Papier einen Hut, bunte Haare und eine rote Nase. Du kannst gerne die Formen vorher mit einem Stift vorzeichnen und dann mit der Schere entlang der Linie ausschneiden. Den Hut schneiden wir in Form eines Dreiecks, die Haare wie zwei Wolken und die rote Nase ist kreisrund.

Schritt 3

Danach kleben wir alles auf unseren umgedrehten Pappteller. Die rote Nase kommt in die Mitte, die Haare befestigen wir seitlich und den Hut ganz oben drauf! Die Fliege picken wir unten mit Klebeband fest.

Jetzt fehlen nur noch Mund, Augen und Augenbrauen – diese malen wir mit einem schwarzen Stift auf dem Pappteller.

Und fertig ist unser Pappteller-Clown!

Share:

Share on facebook
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin

Related Posts

Lange Nacht der Tanzstudios

Am 9. September 2023 findet in ganz Österreich erstmalig die Lange Nacht der Tanzstudios statt. An besagtem Samstag öffnen einige Mitglieder des Tanzverbandes Österreichs die

Tanzend Durchstarten!

Try Out Week, Semesterstart und Schnupperkurse… Ab Montag, den 18.9.2023 haben wir wieder regelmäßigen Kursbetrieb in unserem geliebten Diamonds Dance Loft. Hier findet ihr nochmal

Diamonds Intensive Week 2023

Auch diesen Sommer darf die “Diamonds Intensive Week” nicht fehlen! Eine Woche lang wird gemeinsam geschwitzt, an unterschiedlichen Tanztechniken trainiert, Choreografien erlernt und gelacht.  Das

Adult Summer Classes 2023

Wir freuen uns darauf auch in den Sommerferien mit euch zu tanzen! Die erste “basic” Einheit von 18:30-19:30 Uhr ist für Anfänger:innen geeignet. Von 19:30-21:00